Zum Inhalt springen

Evolution

Evolution verfolgt nicht das Ziel einen Organismus zu perfektionieren, sondern lediglich einen Organismus überlebensfähig zu machen, sodass dieser Generationen produzieren kann und die Spezies überlebt. Alle Probleme des Lebens sind somit eine natürliche Konsequenz eines fehlerhaften Bauplans.

Alle Menschen haben einen nahezu identischen Bauplan. Unsere heutige Biologie ist das Ergebnis einer 3 Millionen-jährigen Entwicklung einer Tierpopulation von wenigen tausend Individuen. Die letzten 50.000 Jahre hatten kaum einen biologischen Einfluss auf die Spezies Mensch. Naturwissenschaften und Philosophie können somit universell, allgemeingültig formuliert werden.

Um den Menschen von heute zu verstehen, ist es möglich und sinnvoll, den Menschen von vor 50.000 Jahren zu verstehen, da in ihm bereits alle heutigen Motivatoren, die Ursachen unseres Handelns, vorhanden sind. Alles, was wir als falsch empfinden ist entweder eine biologischer Grundbedingungen oder eine kulturelle Folge biologischer Grundbedingungen. Hierbei nehmen wir oft als Kultur wahr was jedoch eine biologische Gundbedingung, also natürlich und nicht artifiziell ist.

Der Unterschied zwischen Biologie (angeboren) und Kultur (vom Individuum erlernt und gegebenenfalls zwischen Individuen weitergegeben) ist nötig um zu erkennen, was wir tun und was wir verändern können und was wir akzeptieren müssen.