Zum Inhalt springen

Misverständnisse

Die Sinnesorgane des Menschen und sein Gehirn sind weder in der Lage noch dafür gemacht, die Welt zu erkennen und verstehen wie sie ist. Das Ziel unserer Bioloigie ist lediglich die Essenz, also

Das Überleben der Spezies. Die Sinnesorgane nehmen nur einen Teil der Wirklichkeit wahr. Diese subjektive Wahrheit wird von Hormonen, Gefühlen, psychologischen Biases, Denkprozessen zusätzlich verzerrt. Ziel und Limitierung menschlicher Wahrnehmung und menschl. Denkens ist eine Vorstellung der Wirklichkeit zu schaffen, die ein Überleben in ihr ermögicht.

Misverständnisse in Wahrnehmung und Urteil  zwischen Mensch und Mensch und Mensch und Umwelt sind systemimmanent. Diese Erkenntnis sollte unseren Umgang mit Welt und Menschen bestimmen und erklären. Unsere Urteile sollten somit wiederholt drei Stufen durchlaufen:

  1. Vernunft. Was ist eine vernünftige Annahme von Wirklichkeit?
  2. Einsicht: Ermöglichen mir neue Einsichten eine neue Annahme der Wirklichkeit?
  3. Toleranz: Führen neue Erkenntnisse zwar nicht zu einer neuen persönlichen Wahrheit, sind aber im Rahmen meiner Vernunft als mögliche Wahrheit tolerierbar?

Misverständnisse sind die dritte von drei Faktoren, um den Menschen zu verstehen.